Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzplanungsdienste.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Krapfenreuter Str. 4
73066 Uhingen, Deutschland
Telefon: +4923194199570
E-Mail: info@araonravig.com
Als Ihr Partner für Finanzbudgetierung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer, Anschrift | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Finanzinformationen | Einkommen, Ausgaben, Bankverbindungen | Budgetplanung und Beratung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Seitenaufrufe | Technischer Betrieb der Website |
Vertragsdaten | Vertragsdetails, Servicepräferenzen | Erbringung unserer Leistungen |
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für die Durchführung unserer Beratungsleistungen erforderlich. Ohne diese können wir Ihnen keine qualifizierte Finanzberatung anbieten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen
Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Finanzbereich.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung individueller Finanzberatung und Budgetplanungsservices
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Abwicklung von Vertragsverhältnissen und Rechnungsstellung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
- Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Bei der Finanzberatung ist es wichtig, dass wir ein vollständiges Bild Ihrer finanziellen Situation erhalten. Nur so können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei entsprechender rechtlicher Verpflichtung
- Partnerunternehmen: Bei ausdrücklicher Einwilligung Weitergabe an Kooperationspartner für erweiterte Finanzdienstleistungen
- Rechtsverteidigung: Weitergabe an Rechtsanwälte oder Gerichte zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
6. Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen werden Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen:
- Cloud-Hosting-Services mit Servern in den USA (auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln)
- Analytische Tools zur Website-Optimierung
- Backup-Systeme zur Datensicherheit
Alle Übertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln und prüfen regelmäßig die Datenschutz-Folgenabschätzung für diese Übertragungen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Website-Logs | 7 Tage | IT-Sicherheit |
Einwilligungen | Bis zum Widerruf + 3 Jahre | Nachweis der Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen
9. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Monitoring
- Pseudonymisierung und Anonymisierung wo technisch möglich
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Verarbeitungen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantieren.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (Spracheinstellungen, Präferenzen)
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies manche Funktionen eingeschränkt sein können.
11. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- Direkte Kontaktaufnahme mit uns zur Klärung des Sachverhalts
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
- Rechtlicher Weg über die ordentlichen Gerichte
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich mit unseren Kunden zu klären. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Problemen zu kontaktieren.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse kann eine Überarbeitung erforderlich werden.
- Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen
- Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website
- Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt
- Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
araonravig GmbH
Krapfenreuter Str. 4
73066 Uhingen, Deutschland
Telefon: +4923194199570
E-Mail: info@araonravig.com
Stand: Januar 2025